Soziale Folgenabschätzung. Synthesebericht Slowakische Republik. Peer Review zu Sozialschutz und sozialer Eingliederung 2008 ... In der Slowakei befindet sich ein einheitliches Bewertungsverfahren im Entwicklungsstadium. Zwar kann sich jedes Ministerium individuell für das geeignetste Bewertungsverfahren entscheiden, doch sind in jedem Fall ...
kontaktiere uns2020-9-13 · Projektkonzeption, Stand 2001: "Zwangsarbeit im deutschen Kohlenbergbau (ZIB)". (30.1 kB) Ein historisches Forschungsprojekt am Institut für soziale Bewegungen, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen Heft 26/2001. Abschlussbericht, Stand 2006: "Zwangsarbeit im …
kontaktiere uns2021-8-21 · Digital Autonomy Policy Brief #3 – Tool zur Folgenabschätzung. Automatisierte Entscheidungsfindungssysteme (ADM) sind im öffentlichen Sektor angekommen. Sie etablieren sich auch in öffentlichen Verwaltungen zunehmend als Instrumente, die Entscheidungsverfahren und Dienstleistungen effizienter, einfacher und nutzerfreundlicher gestalten sollen.
kontaktiere unsSoziale Ungleichheit, Armut, Rassismus; Joanes Hippolyte Sylli Qualitative Folgenabschätzung eines Mikrokreditprogramms in Benin. Mikrokredite im Programm zur Armutsbekämpfung für Frauen in …
kontaktiere uns2021-2-3 · Soziale Auswirkung Gesamtwirtschaftliche Auswirkung ... Neubau im Bereich Obj 003+008 Vorhabensart: Vorhaben gemäß § 58 Abs. 2 BHG 2013 Zuordnung des Vorhabens zu mittel und langfristigen Strategien ... Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung ...
kontaktiere uns2021-6-22 · Das Projekt ist eine Kooperation der JOANNEUM RESEARCH POLICIES und des CSI (Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen) der Universität Heidelberg im Auftrag des BMBF. Streicher, Jürgen / Mildenberger, Georg / Schimpf, Gudrun-Christine / Schön, Lisa / Rosenball, Riccarda (2020): Studie zu Folgenabschätzung von Sozialen ...
kontaktiere uns2018-5-24 · Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verord-nung 2016/679 „wahrscheinlich ein hohes Risiko mit sich bringt" (WP 248 rev. 01 17/DE angenommen am 4. April 2017, zuletzt überarbeitet und angenommen am 4. Oktober 2017) - der Art. 29
kontaktiere uns2021-8-29 · Fragen der Technikgestaltung und -folgenabschätzung sowie Innovationsmanagement bis hin zu Aspekten der Markteinführung und -verbreitung von Innovationen werden analysiert. Dabei untersuchen Forschende auch, wie sich Energieverbrauch (und Erzeugung, etwa …
kontaktiere uns2021-8-27 · Folgenabschätzungen sind ein wichtiger Bestandteil der Agenda der Kommission für bessere Rechtsetzung, in deren Rahmen sie Strategien und Rechtsvorschriften der EU bewertet und so gestaltet, dass sie ihre Ziele möglichst wirksam und effizient erreichen. Bei der Durchführung von Folgenabschätzungen orientiert sich die Kommission an den ...
kontaktiere uns2020-2-18 · Folgenabschätzung KSP Sektorziele 2030 6,6-12,8 12,4-19,8 6,9-3,7 11,6-10,0-20-15-10-5 0 5 10 15 Invest. Ausg. Invest. Ausg. Invest. Ausg. Invest. Ausg. 2025 2030 2025 2030 ZP A - REF ZP B - REF Annuisierte Differenzinvestitionen und Ausgaben im Vergleich LULUCF Landwirtschaft Abfall Verkehr Industrie, inkl. Materialeffizienz Haushaltsgeräte ...
kontaktiere unsIm Februar 2008 erschütterte ein Grubenbeben mit einem Wert von 4,0 auf der Richterskala das Saarland. Es war das stärkste Grubenbeben der deutschen Bergbaugeschichte. Zahlreiche Häuser wurden beschädigt, herabstürzende Schornsteine landeten auf Autos und die Stromversorgung wurde unterbrochen.
kontaktiere uns2017-6-28 · Findet die systematische Überwachung im öffentlichen Raum statt? Können Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, ist die Datenschutz-Folgenabschätzung in Ihrer Einrichtung erforderlich. Es gibt darüber hinaus aber auch weitere Kriterien, die dies bestimmen können.
kontaktiere uns2021-4-9 · EU-weite Empörung über Mercosur-Folgenabschätzung. Nicht nur Ökonomen zerreißen die aktuelle Folgenabschätzung der EU-Kommission zu Mercosur; deutliche Worte findet auch Österreichs ...
kontaktiere uns2018-6-27 · Mit einer Datenschutz-Folgenabschätzung lassen sich mehrere ähnliche Verarbeitungsvorgänge zugleich bewerten – im Hinblick auf Art, Umfang, Umstände, Zweck und Risiken der Datenverarbeitung. Beispiel: Ein Bahnbetreiber könnte für die …
kontaktiere uns2018-10-15 · Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verord-nung 2016/679 „wahrscheinlich ein hohes Risiko mit sich bringt" (WP 248 Rev. 01 17/DE angenom-men am 4. April 2017, zuletzt überarbeitet und angenommen am 4. Oktober 2017) der Art. 29 Daten-
kontaktiere uns2021-2-10 · Kohle wird weiterhin benötigt, bis die erneuerbaren Energien die Nachfrage in ausreichendem Maß abdecken. Bei Bergbauvorhaben und der Energiegewinnung erwarten wir die Anwendung von bestmöglichen Technologien, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering zu halten. Zudem fordern wir, dass sie Nachhaltigkeitskriterien wie ...
kontaktiere uns2020-1-14 · Die Folgenabschätzung ergänzt damit die wirkungsorientierte Steuerung und stellt sicher, dass auch unterjäh-rig und außerhalb der großen Schwerpunkte wie der Erstellung des Bundesfinanzrahmens im Frühjahr sowie des Budgets im Herbst die Abwägung von Kosten und Nutzen nachvollziehbar und transparent durchgeführt wird.
kontaktiere uns2018-2-13 · Datenschutz-Folgenabschätzung nach der DS-GVO verwendet werden können. Die erste Darstellung der Serie widmet sich dem Ratgeber zur Datenschutz-Folgenabschätzung der spani-schen Aufsichtsbehörde „AEPD" aus dem Jahr 2014, auf den auch im WP248 der …
kontaktiere uns2021-4-6 · Folgenabschätzung durchgeführt werden muss, insbesondere in den in Absatz 3 genannten Fällen. 2. Diese Liste orientiert sich an der allgemeinen, im Arbeitspapier 248 Rev. 1 Leitlinien zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verordnung
kontaktiere uns2017-3-27 · Vorbemerkung Dieses LSBTIQ-Lexikon soll als Orientierungsstütze im "Buchstabensalat" der nicht-heterosexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten jenseits der Zweigeschlechtlichkeit dienen. Allen hier vorgestellten Begriffen und Konzepten ist gemein, dass sie von den Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen-, Trans*- und Inter*-Bewegungen sowie Autor*innen der Queer Theorie eingeführt wurden.
kontaktiere uns2021-4-22 · Verstöße im Zusammenhang mit Marketing und Kommunikation. Über Risiken aus Rechtstreitigkeiten und -verfahren, sofern diese vorliegen, berichten wir im Risiko- und Chancenbericht. Verantwortungsvolles Marketing Risiko- und Chancenbericht. GRI 418: SCHUTZ DER KUNDENDATEN 2016. 103-1. Erklärung der wesentlichen Themen und ihre Abgrenzungen ...
kontaktiere uns2020-2-12 · Soziale Medien sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil des beruflichen und privaten Informations- und Kommunikationsverhaltens vieler Bürgerinnen und Bürger. Im Sinne einer an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angepassten Verwaltung ist es erforderlich, die Öffentlichkeitsarbeit über die bisherigen Angebote hinaus auch ...
kontaktiere unsDie Konferenz der Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder hat im Rahmen ihrer Kurzpapiere zur Umsetzung der DS-GVO auch die Kurzpapiere Nr. 5 zur Datenschutz-Folgenabschätzung und Nr. 18 zum Risikobegriff veröffentlicht. Die beiden Kurzpapiere sind neben weiteren hier abrufbar. Auch die Art.-29-Gruppe, ein unabhängiges europäisches ...
kontaktiere uns2020-2-18 · Folgenabschätzung zu den ökologi-schen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen ... Laub-und Nadelbäume im Waldbestand 57 3.6.2. Wiedervernässung von Moorgebieten 59 ... Soziale Folgewirkungen 155 5.2.5. Kernbotschaften Stromverbrauch Haushalte und GHD 158
kontaktiere unsPersonas im Entwicklungsdiskurs von Assistenzsystemen ..... 191 Christoph Ellßel Im Fall der Fälle - Haftungsfragen ..... 198 Karl Friedrich Braun / Dominik Pförringer / Ferdinand Vogt Robotik erleichtert den Klinikalltag ..... 213 Thomas Kammerer
kontaktiere unsDie Folgenabschätzung des Vorschlags für a Empfehlung zum Zugang zum Sozialschutz beschreibt treffend die Herausforderungen hinter Prinzip 12. Der EGB hat sich im EU-Semester 2019 für den Sozialschutz ausgesprochen und den voreingenommenen Ansatz der EU unter Beweis gestellt, bei dem die Nachhaltigkeit der nationalen Systeme das wichtigste und häufig einzige politische Ziel eines ...
kontaktiere uns2018-11-23 · Der Verantwortliche muss also weiterhin prüfen, ob im Einzelfall doch eine DSFA erforderlich ist. Inhaltliche Anforderungen an eine DSFA . Bei der inhaltlichen Ausgestaltung einer DSFA müssen Unternehmen auf ein dokumentiertes Vorgehen bei der Folgenabschätzung achten. Nur so kommen sie ihrer Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO nach.
kontaktiere unsDas FDP-geführte Sozialministerium Schleswig-Holstein hat am 5. Februar 2020 den Vertrag über die Wissenschaftliche Begleitung und Koordinierung des Zukunftslabor Schleswig-Holstein mit dem ISÖ – Institut für Sozialökologie aus außerordentlichen Gründen gekündigt. In einem „Bericht über die Arbeit des Zukunftslabors zur Weiterentwicklung der sozialen Sicherungssysteme ...
kontaktiere unsBedeutungen von SIA im Englischen. Wie oben erwähnt, wird SIA als Akronym in Textnachrichten verwendet, um Soziale Folgenabschätzung darzustellen. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Akronym von SIA und seine Bedeutung als Soziale Folgenabschätzung. Bitte beachten Sie, dass Soziale Folgenabschätzung nicht die einzige Bedeutung von SIA ist.
kontaktiere uns2021-8-14 · Bergbau in Deutschland beschreibt den historischen und aktuellen Bergbau auf dem Territorium der heutigen Bundesrepublik. Deutschland gehört zu den klassischen europäischen Bergbauregionen mit einer langen Tradition in der Förderung und …
kontaktiere uns2021-8-28 · Soziale Welt. 39. Jahrg., H. 2, 1988. Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie. Sie bringt empirische und theoretische Arbeiten aus allen Bereichen des Faches und versucht auf diese Weise, die Entwicklung der Soziologie einerseits zu spiegeln und ihr andererseits auch ...
kontaktiere unsUrheberrecht © 2007- AMC | Seitenverzeichnis