Dingler''s Polytechnisches Journal. Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast in Stuttgart. in Karl
kontaktiere unsErst mit der Zeit erkannte man, dass das Quebrachoholz ein Gerbstoff ist, welcher, für sich allein angewandt, sich nur zur Herstellung von Oberleder, namentlich von Rossleder, eignet, und dass es bei der Herstellung von schwereren Lederarten, wie Sohlleder, mit anderen Gerbmaterialien, wie besonders Fichtenrinde, combinirt werden muss, um ...
kontaktiere unsDINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL. Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. ENGLER in Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. HOLLENBERG und Professor Dr. H. KAST in Stuttgart. in Ka
kontaktiere unsAn icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon.
kontaktiere unsDue to a planned power outage, our services will be reduced today (June 15) starting at 8:30am PDT until the work is complete. We apologize for the inconvenience.
kontaktiere unsDingler''s Polytechnisches Journal. Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd. Fischer in Stuttgart in Hannover. Sechste Reihe. Zweiter Band. Jahrgang 1884. Mit 68 in den Tex
kontaktiere unsEs ist aber nicht notwendig, daß - wie beim obigen Beispiel Wasser und Knallgas - die Verbindung energieärmer ist als das Elementengemisch. Man kennt auch eine Reihe von Verbindungen, die einen größeren Energieinhalt besitzen als das Gemisch der Elemente; …
kontaktiere unsDue to a planned power outage, our services will be reduced today (June 15) starting at 8:30am PDT until the work is complete. We apologize for the inconvenience.
kontaktiere unsNeue Laboratoriums‐Apparate Neue Laboratoriums‐Apparate 1897-05-15 00:00:00 derselben abhängig. Folgender Versuch möge dazu dienen. Es wurden 2 Siccative durch Lösen von gefälltem, leinölsaurem Mangan in Terpentinöl hergestellt, von -welchen die eine 9,9 g Mn, die andere nur 2,8 g im Liter enthielt.
kontaktiere unsH + H -f- X -> H 2 -f X. Zuvor betrachten sie Atomrkk. vom Typus A ~r B - y A B. Diese Rk. ist zwar sehr u n w a h rsc h e in lic h, aber insofern von großem Interesse, als sich hierbei ergibt, wie man auf Grund der bekannten Eigg. der Potentialfläche den relativen Drehimpuls zweier reagieren d …
kontaktiere uns2018-1-7 · Man kann die Flüsse in drei Abtheilungen bringen, nämlich 1) in solche, die auf das Schmelzgemenge nicht wesentlich chemisch einwirken, sondern nur Leichtflüssigkeit und Verdünnung bewirken; hierher gehören Flussspath, Borax, Kochsalz, verschiedene Schlackensorten, 2) in solche, welche ausserdem noch reducirend wirken, wie ein Gemenge von ...
kontaktiere unsVerdunnungsmittel, wie z. B. Eisessig, Tens, dadurch gekennzeichnet, daB man die in diesen Di- und Trihalogenbenzol anwendet, ev. unter Zu- Patenten beschriebenen Verfahren zur Darstellung satz von Halogenubertragern. von Schwefelfarbstoffen unter Zusatz von Benzidin oder seinen Derivaten ausfuhrt.
kontaktiere unsAn icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon.
kontaktiere uns2018-1-7 · Project Gutenberg''s Handbuch der chemischen Technologie, by Rudolf Wagner This eBook is for the use of anyone anywhere at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You m
kontaktiere unsBeim Wasser ist das umgekehrt, man spricht daher von der Anornulie* des Wassers. Wasser hat bei Normdruck bei +4"C seine groBte Dichte. 2 3 Physikalische BezugsgroBen H,O Wasser (AH= -56.1 kJimol) Beide Reaktionen, sowohl die Verbrennung des Wasserstoffs als auch die Neutralisation, verlaufen exotherm, d.h. es wird Energie freigesetzt.
kontaktiere unsDieser wird von ihnen entweder nur in fester Lösung aufgenommen, oder, wenn damit Verbindungen gebildet werden (wie es bei den Metallen der III. bis V. Nebengruppe sowie beim Uran und beim Palladium der Fall ist), so geht der Verbindungsbildung zunächst die Aufnahme von …
kontaktiere unsUrheberrecht © 2007- AMC | Seitenverzeichnis